Der Crémant de Loire von Bouvet-Ladubay ist ein Rosé par excellence.
Gewonnen wird er aus der Rebsorte Cabernet Franc die mitten im Val de
Loire wächst. Dort wird er nach der
Méthode Traditionelle, also mit traditioneller Flaschengärung
hergestellt.
Der Excellence Rosé von Bouvet Ladubay zeigt sich in einem ansprechenden
Lachsrosa und lebhafter Perlage im Glas. Frische Erdbeeren und Rote
Johannisbeeren vereinen sich im Bouquet mit zarten Waldbeerenaromen,
rotem Apfel und mineralischen Noten. Am Gaumen sorgt ein harmonisches
Zusammenspiel von dichtem Mousseux und floralen sowie maritimen Akzenten
für viel Spannung und Frische. Im Nachhall schön trocken und lebendig.
Besonders gut macht sich der Crémant de Loire Brut
als Aperitif. Auch zu feinen Salaten, Meeresfrüchten, Geflügel oder
Desserts passt er sehr gut.
Trinktemperatur in °C: 8-10Speisen-Empfehlung: Aperitif, Vorspeisen
Rebsorten
Cabernet Franc
Geschmack
brut
Alkoholgehalt
12,50 % Vol.
Allergenhinweis
Sulfite
Wein und das eichene Daubenholz gehen bei dieser Weinsorte eine Verbindung ein, bei der die Holztöne, kombiniert mit dem runden Gefühl und der Länge am Gaumen, für die Weinkennerin und den Weinkenner Harmonie erzeugen. Die Weinberge, auf denen die Trauben der Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Merlot dieses Qualitätsproduktes angebaut werden, liegen im wohlbekannten Anbaugebiet Saint-Estèphe im Haut-Médoc. Hier gedeihen Weine von ganz hervorragender Qualität wie die großartigen Grands Crus Classés wie Château Montrose oder auch Château Cos d’Estournel. Schmeckt köstlich zu Lammkeule, Lammbraten und Schafskäse wie Saint Nectaire und Gouda.
Der Cabernet Franc besticht durch seine Rebsorte. So ist sie eine der ältesten roten Rebsorten, die im Bordelais angebaut werden. Er bringt in ihm das ganze Terroir zum Ausdruck, in dem er angebaut wird. Angenehme Frische und die Noten von roten Früchten wie Bigarreau, schwarzen Früchten sowie vielen anderen Aromenfamilien zeichnen den charakteristischen Wein aus. Er passt perfekt zu Entenbrust oder Wild.
Der Petit Verdot ist eine rote Rebsorte, die historisch mit dem Bordelais verbunden ist. Er zeichnet sich durch Fruchtaromen wie Kirsche, Heidelbeere und Gewürze, insbesondere Pfeffer, aus. Ursprünglich aus dem Médoc stammend, wird die Rebsorte heute auch im Anbaugebiet Graves und an den Côtes angepflanzt.
Er wird traditionell in Bordeaux nur für Assemblages verwendet und bleibt daher im Schatten von Cabernet Sauvignon und Merlot. Ausgereift weist er die Eigenschaften eines vollmundigen Weins auf, mit einer schönen Säure und einer großen aromatischen Palette.
Dieser Wein wird liebevoll als "Schildkrötenwein" bezeichnet. (La tortue = die Schildkröte) Sanfte Frucht trifft auf eine herrlich erfrischende Säure, die ordentlichen Trinkfluss hervor bringt. Perfekt für den Sommer oder einfach mal so. Gemeinde : Côtes de GascogneRebsorten : Colombard, SauvignonAssemblage: 85% Colombard, 15% SauvignonWeinbereitung: Gärung bei einer niedrigen TemperaturIdeal als Aperitif, zu Meeresfrüchten, Fischgerichten, weißem Fleisch oderWeichkäsen wie zum Beispiel ein Reblochon. Gekühlt bei 10 °C servieren
8,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...